DaBPV-Verfahren in SAP® HCM

 

Zielgruppe: Fortgeschrittene

Mitarbeitende der Personalabteilung, Personalabrechnung oder der IT, die grundsätzlichen für die Durchführung des Meldeverfahrens und der Bearbeitung in den Stammdaten der Mitarbeitenden betraut sind und über das notwendige Fachwissen verfügen.

 

 

Seminarinhalt

Das Datenaustauschverfahren in der Pflegeversicherung, vorher PUEG, ist seit dem 01.07.2023 im Einsatz. Seit dem 01.07.2025 ist das Datenaustauschverfahren zur Beitragsdifferenzierung in der sozialen Pflegeversicherung (DaBPV) verpflichtend. In unserem Webinar möchten wir Ihnen den Ablauf des Verfahrens vermitteln und wie Sie dieses in der Praxis handhaben.

 

  • Allgemeines
    • Umstellung vom vereinfachten Nachweisverfahren auf das digitale Austauschverfahren
    • Generelle Informationen zum DaBPV-Verfahren
    • Zeitlicher Ablauf (Erstmalige Anmeldung, Historienanfrage)
  • Pflege in den Stammdaten 
    • Erfassung in den Infotypen (0013, 0021, 0700)
  • Durchführung der Meldereports
    • Ausgangsmeldungen (Anmeldung Abo)
    • Historienanfrage (Einmalige Aktion für Zeitraum 01.07.2023 bis 30.06.2025)
    • Eingangsmeldungen
  • Nachbearbeitung der Meldungen
    • Sachbearbeiterliste (Bearbeitung der Rückmeldungen mit ggf. Anpassung vorhandene Stammdaten)
  • B2A-Manager
    • Datenaustausch mit den Annahmestellen
  • Sonstiges
    • Sonderfälle (Grenzgänger)
    • Versorgungsempfänger
  •  

     

     

 

Termine + Ort

13.10.2025 Webinar

17.11.2025 Webinar

Preis
310,00 €

 

Jetzt anmelden!

 

Download PDF

 

 

 

 

 

 

Anmeldeformular

Hiermit melden wir folgende Teilnehmer zu Ihrer Veranstaltung an:
Teilnehmer:
mit * gekennzeichnete Felder bitte ausfüllen.
Bitte kontrollieren Sie alle Eingaben. Bei einem oder mehreren Feldern fehlt ein Wert.

Danke für Ihre Anmeldung.

Wir werden uns in Kürze bei Ihnen melden.