SAP® HCM für Entgeltabrechnerinnen und Entgeltabrechner Teil 1

 

Zielgruppe: Einsteigerinnen und Einsteiger

Dieses Seminar ist für Mitarbeitende aus der Entgeltabrechnung, die täglich mit SAP® HCM die Entgeltabrechnung erstellen möchten. Es erfolgt eine praxisnahe Schulung für Mitarbeitende, welche bereits Kenntnisse aus dem Steuer- und SV-Recht haben und diese Themen in Verbindung mit SAP® HCM umsetzen möchten.
Als Folgekurs ist das Seminar S111 SAP® HCM für Entgeltabrechnerinnen und Entgeltabrechner Teil 2 empfehlenswert, in dem die Behandlung von spezifischen Abrechnungsthemen thematisiert wird.

 

 

Seminarinhalt

  • Philosophie und Gesamtüberblick SAP® HCM
    • Abrechnungsrelevante SAP® HCM Module
    • Zusammenhänge Systeme / Mandanten / Tabelle
  • Steuerungsmöglichkeiten im System
    • Oberflächensteuerung
    • Erläuterung der Funktionen in der Menüleiste
    • Anpassung des lokalen Layouts
    • Ausgewählte Benutzerparameter / Einstellungen
  • Anlegen von Personalstammsätzen
    • Erläuterung von Infotypen und Maßnahmen
    • Durchführung der Standard-Eintrittsmaßnahme für die deutsche Abrechnung mit Erläuterung aller abrechnungsrelevanten Datenfelder der folgenden Infotypen:
      • Infotyp 0000 Maßnahmen
      • Infotyp 0001 Organisatorische Zuordnung
      • Infotyp 0002 Daten zur Person
      • Infotyp 0006 Anschriften
      • Infotyp 0007 Sollarbeitszeit und Infotyp 0050 Zeiterfassungsinformationen
      • Infotyp 0008 Basisbezüge
      • Infotyp 0009 BankverbindungInfotyp 0010 VermögensbildungInfotyp 0012 Steuerdaten DInfotyp 0013 Sozialvers. D und Infotap 0079 SV-Zusatzvers. DInfotyp 0014 Wiederkehrende Be- / Abzüge und Infotyp 0015 Ergänzende ZahlungInfotyp 0016 VertragsbestandteileInfotyp 0020 DEÜV
      • Infotyp 0029 Berufsgenossenschaft
      • Infotyp 0032 Betriebsinterne Daten
      • Infotyp 0041 Datumsangaben
      • Infotyp 0105 Kommunikation
      • Infotyp 0128 Mitteilungen
      • Infotyp 0699 Altersvermögensgesetz D
      • Infotyp 0700 Elektronischer Datenaustausch
      • Infotyp 2001 Abwesenheiten
      • Infotyp 2002 Anwesenheiten
      • Infotyp 2006 Abwesenheitskontingente
      • Infotyp 2010 Entgeltbelege
  • Stammdatenpflege:
    • Änderungen in den Infotypen
    • Kopieren und Abgrenzen von Infotypen
    • Historie und Zeitbindungen
    • Möglichkeiten der Wertehilfe
    • Dienste zum Objekt
    • Selektion und Suchfunktionen für Daten der Mitarbeiterdaten
      • Sammelsuchhilfe
      • Suchbegriff
      • Freie Suche
      • Objektmanager
  • Abrechnung mit SAP® HCM
    • Start der Simulationsabrechnung (Variantensteuerung)
    • Detaillierte Informationen zum Abrechnungsprotokoll
    • Der Abrechnungsverwaltungssatz
    • Abrechnungsstatus, Matchcode W
    • Interpretation der Abrechungsergebnisse
    • Rückrechnungen in den Abrechnungsergebnissen
    • Darstellung der Abrechnungsergebnisse im Lohnkonto
  • Meldeverfahren eAU (elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung)
    • Pflege in den Stammdaten
      • Erfassen der Abwesenheiten
    • Durchführung der Meldereports
      • Ausgangsmeldungen
      • Eingangsmeldungen
    • Bearbeitung von Meldesachverhalten in den Sachbearbeiterlisten
    • Unterstützungen durch gezieltes Customizing
    • Implikationen zu anderen Meldeverfahren
  • Reporting
    • Das Selektionsbild
    • Auswertungsergebnisse und Layoutsteuerung
    • Standardreports für PA und PY
    • Ad-hoc-Query
    • Lohnartenreporter
  • Praxisorientierte Übungen für die Teilnehmenden
    •  
    • Nach dem Seminar ist der Teilnehmende in der Lage selbstständig Neuanlagen, Änderungen an Personalstammdaten vorzunehmen. Die Teilnehmenden können selbstständig in den Stammdaten von SAP® HCM arbeiten. Sie erhalten ausführliche und aktuelle Schulungsunterlagen für die tägliche Arbeit in der Entgeltabrechnung.
  •  

     

     

     

 

Termine + Ort

09.03. - 11.03.2026 Webinar

18.05. - 20.05.2026 Webinar

13.07. - 15.07.2026 Webinar

07.09. - 09.09.2026 Webinar

19.10. - 21.10.2026 Webinar

30.11. - 02.12.2026 Webinar

Preis
1.860,00 €

 

 

Jetzt anmelden!

 

Download PDF

 

 

 

 

 

 

Anmeldeformular

Hiermit melden wir folgende Teilnehmer zu Ihrer Veranstaltung an:
Teilnehmer:
mit * gekennzeichnete Felder bitte ausfüllen.
Bitte kontrollieren Sie alle Eingaben. Bei einem oder mehreren Feldern fehlt ein Wert.

Danke für Ihre Anmeldung.

Wir werden uns in Kürze bei Ihnen melden.